Gletscherspalte
Dino's magische Welt - Zauberhaftes, Spielerisches, Poesie für Kinder, ein Augenzwinkern, ......
Samstag, 28. März 2009
Freitag, 20. März 2009
Tierisches Vergnügen Teil 3
Ganz Österlich geht es in der neuen Ausgabe "Turnen und Sport" (Pohl Verlag Celle) zu. Darin Teil 3 meiner Serie "Tierisches Vergnügen - Entspannungs und Massagegeschichten".
Darin die Idee einer Eierschalenmosaikmassage und ein Kastanienbett.
Die Serie habe ich gemeinsam mit Nadine Haas entwickelt.
Leseproben weiterer Massagegeschichten findet ihr hier in meinem Blog.
Montag, 16. März 2009
Sonntag, 15. März 2009
Mittwoch, 11. März 2009
Spielekette Bauernhof
Ideen für eine Spielekette zum Thema Bauernhof:
Hennen legen Eier – Ball unters Kinn klemmen und in einen Eimer fallen lassen.
Schweine wühlen in der Erde und im Matsch herum – einen Ball mit Stirn oder Nase über den Boden rollen
Kühe machen Kuhfladen – Irgendetwas mit Frisbee
Lämmer – wenn Lämmer im Fühjahr aus dem Stall auf die Wiese kommen, springen sie erst mal ordentlich herum
Hofhund – Bello Bello dein Knochen ist weg
Katze – die ist mal wieder irgendwo hinauf geklettert und kommt nicht mehr herunter. Doch wo ist sie? Es sind nur ihre Geräusche zu hören. Aber die der anderen Tiere auch – mit verbundenen Augen die Katze suchen. Dabei machen alle Tiere ihre typischen Laute.
Kühe melken – einen Gummihaushaltshandschuh mit Wasser füllen und in die finger mit einer Nadel feine Löcher picken. Nun wird gemolken
Mittwoch, 4. März 2009
Dienstag, 3. März 2009
Zippy 9 ist da!

Zippy 9 - Der Newsletter für Psychomotorik, Circuspädagogik und Bewegungs ist da.
Schwerpunktthema: Akrobatik.
Akrobatiktraining; Was bewirkt Akrobatik und vieles andere Mehr.
Hier eine Leseprobe aus dem Teil: Akrobatisches Spielerisches Training für 6 bis 8 jährige:
Vorbereitende Übungen und Spiele zur Akrobatik
von Karola Haubold, Übungsleiterin für Kinderturnen in Berlin
Die Kinder laufen mehrere Runden durch die Turnhalle. In den Runden baue ich kleine Übungen ein, wie z.B. die Rolle vorwärts, Bankrutschen, .....
Die Kinder legen sich auf Matten und strecken Arme und Beine durch. Nun versuchen sie die Spannung zu halten. Nach einigen Sekunden wird die Spannung gelöst. Dies wird mehrmals wiederholt.
Körperspannung am Hocker. Material: zwei Hocker. Das Kind legt nun den Kopf und den Schulterbereich auf den ersten Hocker und die Füße auf den zweiten Hocker. Evtl. mit Kissen polstern. Das klappt nur, wenn das Kind den Körper richtig anspannt.
Abo und weitere Informationen zu Zippy findet ihr hier:
http://www.kindercircus-zeitung.de/spip/spip.php?rubrique32
Abonnieren
Posts (Atom)