Posts mit dem Label Schwingelige Abenteuer - das Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schwingelige Abenteuer - das Buch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. Januar 2018

Das kleinste Schwungtuch der Welt - Alte Regenschirme

























Weitere Spiel und Bewegungsideen mit Schwungtüchern finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer".

Einen Blick in das Buch werfen und/oder es kaufen: hier klicken


Montag, 2. Januar 2017

Schwungtuchrodeo

















Weitere Schwungtuchspiele finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer".
Dazu: Hier klicken

Mittwoch, 31. August 2016

Schwingelige Abenteuer in der Natur ...

... ob Blätter, Psuteblumensamen, Diestelableger oder Lindenblätter. Sie fliegen und schwingeligen in der Luft.


















Weitere schwingeliger Abenteuer finden Sie in meinem gleichnamigen Buch. Dazu: hier klicken

Samstag, 18. Juni 2016

Workshoptag im Kinder und Jugendzirkus Turnini




















Weitere Spiel und Bewegungsideen zum klettern und balancieren finden Sie in meinen Büchern:
Klettern und balancieren in der Krippe: hier klicken
Klettern und balancieren in der Kita: hier klicken
Klettern und balancieren in Turnhalle und Klassenraum: hier klicken

Donnerstag, 16. Juni 2016

Schwingelige Abenteuer - Besonders die Praxiserfahrung des Autors macht sich bemerkbar

Zu meinem Buch "Schwingelige Abenteuer" gibt es eine neue Kurzrezension:

Quelle: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/schwingelige-abenteuer-spiele-mit-dem-schwungtuch/462035010-77-7032

Ein sehr gelungenes Buch, dass viele neue Impulse und Ideen im Umgang mit dem Schwungtuch gibt. Besonders die Praxiserfahrung des Autors macht sich bemerkbar. Er schreibt kompetent und ideenreich. Alle beschriebenen Aktivitäten lassen sich leicht in der Praxis umsetzen. Für alle die neue Impulse für die Praxis suchen, dieses Buch motiviert dazu sofort das Schwungtuch auszupacken und loszulegen.

Montag, 13. Juni 2016

Ein raschelndes und knisterndes Schwungtuch ...

... ist etwas besonderes.





























Weitere Spiele und Übungen mit Schwungtüchern finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer". Zum Buch: hier klicken


Donnerstag, 10. März 2016

Fuchs und Henne - ein österliches Schwungtuchspiel

Fuchs gegen Henne

Die Eier liegen im Nest (das Schwungtuch). Die Füchse haben die Hühner vertrieben und haben das Tuch an sich genommen. Die Füchse wollen die Eier klauen (dazu schicken sie Wellen durch das Tuch - das Tuch schütteln, nicht rauf und runter schwingen. Dadurch hüpfen die Eier auf dem Tuch und fallen irgendwann herunter). Die Hühner laufen aufgeregt um das nest herum und sammeln die Eier wieder ein. Die eingesammelten Eier legen sie wieder in das Nest. Gelingt es den Füchsen alle Eier aus dem Nest zu klauen? Die Füchse haben gewonnen, wenn es ihnen gelungen ist alle Eier aus dem Nest zu schütteln. Die Hühner haben gewonnen, wenn es den Füchsen nicht innerhalb von drei Minuten gelingt alle Eier aus dem Nest zu klauen. Danach werden die Rollen getauscht.

Weitere Spiele und Übungen mit Schwungtüchern finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer". Zum Buch: hier klicken


Donnerstag, 3. März 2016

Workshop Tuchjonglage Kindergarten



















Weitere Spiele und Übungen mit Tüchern finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer". Zum Buch: hier klicken

Montag, 29. Februar 2016

Spiel und Improvisation mit dem Babytragetuch

 Weitere Spiele und Übungen mit Tüchern finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer". Zum Buch: hier klicken















Sonntag, 28. Februar 2016

Brainstorming Schwungtuchspiele

Wenn du Wellen durch das Tuch schüttelst (also nicht schwingen, sondern mehr schütteln) und Tischtennisbälle oder Kronkorken auf das Tuch legst fliegen diese durch die Luft.
Das mit dem Ball kannst du noch steigern: mehrere Bälle auf das Tuch legen. Durch schütteln versuchen das diese vom Tuch fliegen. Ein oder zwei Schüler laufen aussen herum und werfen die Bälle wieder auf das Tuch. Gelingt es der Gruppe alle Bälle vom Tuch zu kriegen?
Statt Ball kannst du eine Klopapierrolle auf das Tuch legen. Die Gruppe versucht durch bewegen des Tuches die Rolle Papier abzurollen.
Stelle dich darauf ein, dass die Kids am Anfang recht wild sind. Führe Kommandos ein auf die sie reagieren müssen: für laut sein; für leise sein; für Stop ....
Wenn es ein Loch gibt könnt ihr versuchen Deckel darin verschwinden zu lassen. z.B. Glasdeckel oder Kronkorken. Ich nenne das Schwungtuchminigolf.
Eins noch: achte darauf, dass sich schnelle Spiele mit langsamen abwechseln. Schwungtuchspielen ist mega anstrengend.

Mehr Tipps und Tricks zum Schwungtuch finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer". Dazu: hier klicken

Brainstorming: Schwungtuch als Schaukel

Also, ein gut verarbeitetes Schwungtuch hält das aus. Die Kräfte die da bei einer großen Gruppe einwirken hält es ja auch aus. Und du merkst es wenn du das Tuch und die Nähte fühlst. Fühlen die sich fest an geht es. Es gibt sog. Dekoschwungtücher. Das ist ganz dünner Stoff und die Nähte schlecht verarbeitet damit geht es nicht. Wenn sich ein Kind in das Tuch legt und die Gruppe es mit Kind anhebt wirkt genausoviel Kraft auf das Tuch, als wenn du es an vier Punkten aufhängst. Bei guten Tüchern halten das auch die Griffschlaufen. Ich hatte aber auch schon ein Tuch da sind die Nähte selbst beim einfachen Karussell gerissen. Also bei Tüchern wo Werbung gemacht wird: superleicht .... würde ich nicht dafür nehmen. Es gibt Tücher, da ist am Rand eine Kordel eingezogen. Mit denen geht es besonders gut. Es gibt Tücher aus stabiler Fallschirmseide. Da geht das mit. Bei "einfachen Tüchern" ist die Tragkraft mit 10 kg angegeben. Die sollte man nicht verwenden. Ich würde aber immer nur ein Kind in das Tuch lassen. Im Zirkus machen wir eine Übung, da kommt auf das Tuch eine Balancierkugel und ein Kind. Die Gruppe bringt das Tuch vom Boden weg und das Kind balanciert mit der Kugel auf dem Tuch. Das ist jedoch eines mit sehr dicken Stoff.



























Mehr Tipps und Tricks zum Schwungtuch finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer". Dazu: hier klicken

Samstag, 20. Februar 2016

Schwingelige Impressionen






Mehr schwingelige Abenteuer finden Sie in meinem gleichnamigen Buch: hier klicken

Fortbildung: Spiel und Bewegungsgeschichten mit dem Schwungtuch

Fortbildungskonzept


Spiel und Bewegungsgeschichten mit dem Schwungtuch

Eine Schreibwerkstatt

Konzeptentwicklung und Durchführung:
 Stefan Köhler – Holle

Dauer: 1 bis 3 Tage

Baustein 1

Kennenlernen von verschiedenen Spielformen mit dem Schwungtuch

Baustein 2

Aufbau von Spiel- und Bewegungsgeschichten

Baustein 3

Entwicklung von Spiel- und Bewegungsgeschichten

Baustein 4

Durchführung eines Geschichten Spielfestes rund ums Schwungtuch.

In dieser Schreibwerkstatt lernen sie verschiedene Spielformen mit dem Schwungtuch kennen. Sie schreiben eigene Spiel und Bewegungsgeschichten und stellen ihre Erlebnisse während eines Spielfestes vor.

Ich führe diese Fortbildung in Ihrer Einrichtung durch.

Mindestteilnehmerzahl: 12

Kontakt: Stefan Köhler - Holle

Mail: zaubererdino1@arcor.de

Weitere Ideen und Spiele mit kleinen und großen Tüchern (Schwung- und Jongliertücher) finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer - Spiel und Bewegungsgeschichten mit dem Schwungtuch". Erschienen im Verlag an der Ruhr.

Das Buch bestellen: Hier klicken

Sonntag, 27. Dezember 2015

Silvester Aktivität ohne Knaller - Poi Swinging

Weitere ungewöhnliche Ideen zum Schwingen finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer". Das Buch bei Amazon bestellen: hier klicken










Freitag, 27. November 2015

Farben - Auto - Impuls am Schwungtuch

Du kannst ein kleines Schwungtuch nehmen und Autos darauf fahren lassen. Jemand kann eine Farbe nennen und die Autos rollen dort hin.

Weitere Spielimpulse mit dem Schwungtuch finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer". Dazu: hier klicken


Dienstag, 10. November 2015

Deckelspiele mit und ohne Schwungtuch

Impressionen aus dem Zirkus Turnini, Bremen - Findorff

Weitere Schwungtuchspiele finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer". Dazu: hier klicken