Posts mit dem Label Impressum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Impressum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. April 2018

Spielhaus aus Eierkartons im Kindergarten Stetten (Schweiz)

Vielen Dank für die Fotos an Jasmin Rüger und ihre Bereitschaft diese Baukunst zu dokumentieren.




















Eine Anleitung, wie Sie mit Kindern ein Spielhaus (und Möbel dafür) aus Eierkartons bauen können, finden Sie in meinem Buch "Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff".

Mehr Informationen zum Buch:
hier klicken

Freitag, 8. September 2017

Ungewöhnliche und kuriose Lampen





















Weitere Lampen und Lichter finden Sie in meinem Buch "Das Licht und Lampenbuch" (Kohl Verlag).

Einen Blick in das Buch werfen und kaufen: hier klicken


Werkzeug Impressionen

Ein Metalbaukasten im Kindergarten Ritterhude.





















Weitere Ideen und Impulse zu Werkzeugen finden Sie in meinem Buch "Werkzeugkiste" (Kohl Verlag).

Einen Blick in das Buch werfen und kaufen: hier klicken


Mittwoch, 6. September 2017

Baumgesichter - Gesichter der Natur im Garten vom Kindergarten















Noch mehr NaturImpulse finden Sie in meinem gleichnamigen Buch.





Samstag, 2. September 2017

"NaturImpulse" überzeugt durch ein schickes, subtil und modern gehaltenes Design


























Einen Blick ins Buch werfen und bestellen: hier klicken


Tischlaterne 2




















Weitere Ideen zu Licht und Lampen finden Sie in meinem Buch "Das Licht- und Lampenbuch" (Kohl Verlag).

Einen Blick in das Buch werfen und kaufen: hier klicken.

Tischlaterne 1




















Weitere Ideen zu Licht und Lampen finden Sie in meinem Buch "Das Licht- und Lampenbuch" (Kohl Verlag).

Einen Blick in das Buch werfen und kaufen: hier klicken.

Sonntag, 27. August 2017

Mein Kindergartenalltag XXVII. - Magnetismus

Es begann von ein paar Wochen. Da haben zwei Kinder vom Tisch herunter mit Magneten, Kugeln und Deckeln getüftelt und gebaut.




















Ich begann zu grübeln, wie und wo wir eine Metalleiste anbringen können, damit die Magnetketten genug halt haben. Irgendwann kam ich auf die Idee, dass die Balken und Bretter mit Schrauben befestigt sein müssen. Ein sechsjähriges Kind bekam mit wie ich ungeschickt und ungelenkig hinter den oberen Balken schauen wollte. Das Kind war schneller und entdeckte dort mehrere Schrauben.



















Und ... "Zack!" ... die ersten Magnete hingen an den Schrauben.



















An der Seite haben die Kinder ebenfalls Schrauben entdeckt und haben diese in ihre "Magnetvorhänge mit einbezogen. Es sind tolle und fanntasievolle Bauwerke entstanden.




























Nochmehr Bauideen und Impulse finden Sie in meinem Buch "Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff" (Ökotopia Verlag).

Einen Blick in das Buch werfen und es kaufen: hier klicken