Posts mit dem Label Rätsel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rätsel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. April 2016

Gequirltes Rätsel

Mit jedem Bild wird das Motiv weniger quirlig. Ab welchem Foto erkennt ihr das Motiv?













Montag, 28. März 2016

Fünf Weidenkätzchen - ein Rätselfingerspiel

Ein Kätzchen, ganz in weiß,
schaut am Ast heraus,
und sieht noch etwas Schnee - weiß.

Zwei Kätzchen, beide weiß,
schauen am Ast heraus,
und lauschen der Meis`.

Drei Kätzchen, alle weiß,
schauen am Ast heraus,
es ist noch ein bisschen kalt, nicht heiß.

Vier kätzchen, alle weiß,
schauen am Ast heraus,
fragen sich: ob diese Zeit wohl Winter heißt?

19 (richtige Zahl einsetzen) Kinder und fünf Kätzchen, fast alle weiß,
schauen am Ast heraus und sitzen im Kreis,
und überlegen wie diese Jahreszeit heißt?

Samstag, 27. Februar 2016

Frühlingsrätsel für Kinder

Kein anderes Tier ist so leise,
braucht ewig für eine Reise.
Ist sie unterwegs
sieht man ihre Streifen,
aus Schleim sind die ihre Spuren,
darum kann man sie so schlecht greifen.
Ein Haus trägt sie herum,
es kringelt sich. zur Spitze hin kreisrund.

Wer hat es gemacht?
Darum streiten sich Hasen und Hühner.
Wer hat sie angemalt?
Hühner oder Hasen haben wohl gemalt.
Wer hat sie versteckt?
Darum streiten sich Hasen und Hühner.
Wer hat sie hart gekocht?
Hühner oder Hasen haben wohl gekocht.

Sie bimmelt nicht,
hängt wie eine,
leuchtet im Sonnenlicht,
ist eine ganz Feine.
Sie ist weiß,
ihr Stengel ist grünlich,
schaukelt im Wind ganz leis`,
Schnee ist für sie selbstverständlich.

Samstag, 7. Februar 2015

Deckungsgleiche Dreiecke - ein Falttüftelrätsel

Ihr nehmt ein Blatt Papier (DIN A4). In eine Ecke malt ihr ein Dreieck.














In der Diagonal gegenüberliegenden Ecke malt ihr unter das Blatt ein Dreieck.


















Wie oft und wie müsst ihr das Blatt auf gerade Linie falten, damit beide Dreiecke übereinander mit ihrer Farbseite zum liegen kommen?


Mittwoch, 28. Januar 2015

11 und aus

11 und aus. Eine Aufgabe für zwei Personen. Ihr legt 11 Steine vor euch aus. Abwechselnd darf jeder 1, 2 oder drei Steine wegnehmen. Wer den 11. Stein nehmen muss verliert das Spiel.

Es gibt einen kleinen Kniff: der erste Spieler nimmt einen Stein weg, der zweite Spieler zwei. Wieviele Steine muss Spieler 1 jetzt wegnehmen, damit er auf jeden Fall gewinnt?