Posts mit dem Label Fingerspiele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fingerspiele werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. Januar 2018

Fingerspiel Klassiker - Pflaumenbaum

(mündl. überliefert)

Das ist der Daumen
Der schüttelt die Pflaumen
Der sammelt sie auf
Der Bringt sie nach Haus´
und dieser kleine Schelm ist sie alle auf.

Donnerstag, 2. Februar 2017

Traktor und Kartoffelackerfingerspieltischspruch

Ein Traktor fährt durch seine Welt
Über Äcker und Kartoffelfeld
In den Anhänger legt der Bauer
Kartoffeln, ganz dicke Kartoffeln
Marzipankartoffeln?
Nein. Welche für Puffer und Brei
für Suppe und vor allem Pommes - Allerlei.
Diese essen wir jetzt alle auf
Mit einem Riesenberg Ketchup drauf.

Guten Appetit.

(c) Stefan Köhler-Holle

Dienstag, 5. Juli 2016

Tierkonzert

Tierkonzert – das Zweite
Ein Gedicht – Laut – Fingerspiel
Materialien: keine
Vorbereitungen: keine
Die hier erwähnten Tierlaute (Lautmalerei) sind gängige Worte für die entsprechenden Tierstimmen. Kinder haben sehr viel Spaß an Lautmalerei und Spaßwörtern. Dieses Spiel kann auf unterschiedliche Weise gespielt werden:
- Die entsprechenden Fortbewegungsarten der Tiere werden auf Arm, Rücken oder Bein des Kindes nachgemacht.
- Als Lautgedicht mit den entsprechenden Worten. Wobei die Hand die jeweiligen Laute unterstützen und nachmachen kann.
- Lustig wird es, wenn beim entsprechenden Tier nicht die jeweilige Lautsprache gewählt wird, sondern versucht wird dicht an die Tierstimmen zu kommen. Wobei da in den „Durcheinanderzeilen“ das echte Chaos ausbricht. Aber ein sehr lustiges.
Das Gedicht – laut – Fingerspiel kann dem Alter der Kinder entsprechend angepasst werden.
Die Ente, die macht Kwack Kwack Kwack
Die Klapperschlange Klapp Klapp Klappt
Zusammen klingt es Kwack Klapp Kwack Klapp Kwack Klapp
Durcheinander: Kwapp Klack Kwapp Klack Kwapp Klack
Der Hund, der macht Wau Wau Wau
Die Katze Miau Miau Miau
Zusammen Wau Miau Wau Miau Wau Miau
Durcheinander: Wiau Mau Wiau Mau Wiau Mau
Der Affe, der macht U.u.u.u.aaaah U.u.u.u.aaaah U.u.u.u.aaaah
Der Esel iah iah iah
Zusammen U.u.u.u.aaaah iah U.u.u.u.aaaah iah U.u.u.u.aaaah iah
Durcheinander: iuaaah Uah iuaaah Uah iuaaah Uah
Die Henne, die macht Gack Gack Gack
Der Vogel Specht Tock Tock Tock
Zusammen klingt es Gack Tock Gack Tock Gack Tock
Durcheinander Tack Gock Tack Gock Tack Gock
Die Krähe, die macht Krah Krah Krah
Der Löwe Roaaar Roaaar Roaaar
Zusammen klingt es Krah Roaaar Krah Roaaar Krah Roaaar
Durcheinander Kraaar Roah Kraaar Roah Kraaar Roah
Die Eule, die macht Uhuuuuu Uhuuuuu Uhuuuuu
Die Kuh Muuh Muuh Muuh
Zusammen klingt es Uhuuuuu Muuh Uhuuuuu Muuh Uhuuuuu Muuh
Durcheinander Muuuuu Uhuuh Muuuuu Uhuuh Muuuuu Uhuuh
Das Ferkel, das macht Quiek Quiek Quiek
Die Maus Piep Piep Piep
Zusammen klingt es Quiek Piep Quiek Piep Quiek Piep
Durcheinander Piek Quiep Piek Quiep Piek Quiep

Montag, 28. März 2016

Fünf Weidenkätzchen - ein Rätselfingerspiel

Ein Kätzchen, ganz in weiß,
schaut am Ast heraus,
und sieht noch etwas Schnee - weiß.

Zwei Kätzchen, beide weiß,
schauen am Ast heraus,
und lauschen der Meis`.

Drei Kätzchen, alle weiß,
schauen am Ast heraus,
es ist noch ein bisschen kalt, nicht heiß.

Vier kätzchen, alle weiß,
schauen am Ast heraus,
fragen sich: ob diese Zeit wohl Winter heißt?

19 (richtige Zahl einsetzen) Kinder und fünf Kätzchen, fast alle weiß,
schauen am Ast heraus und sitzen im Kreis,
und überlegen wie diese Jahreszeit heißt?

Sonntag, 10. Januar 2016

Ein Flüstertischspruch für Kinder

(c) Stefan Köhler-Holle

Ganz laut schreiben wir
zum Mittag sitzen wir hier
Schreien wie Piraten
in der Küche wartet der Braten
(oder Tomaten)

Ganz laut reden wir
zum Mittag sitzen wir hier
reden laut wie Ganoven
in der Küche wartet Auflauf im Ofen

Ganz leise reden wir
zum Mittag sitzen wir hier
flüstern wie die Fische
in der Küche wartet Quiche
(oder Salatfrische
oder Nachtische)

Ganz ohne Worte reden wir
zum Mittag sitzen wir hier
Mit Gesten sprechen wir
reichen uns die Hände hier

"Guten Appetit" flüstern wir.

Sonntag, 12. Juli 2015

SOS Kinderdorfprojekt Benin - 45 neue Tischsprüche

Wie schnell die Zeit vergeht. Schon zwei Jahre ist es her, dass ich eine Patenschaft für ein SOS-Kinderdorf in Benin übernommen habe. Dafür habe ich inzwischen 2 Buchprojekte verwirklicht (45 neue TischsprücheDackelgeschichten) deren Gewinne ausschließlich für die Patenschaft genutzt werden. Ich danke euch hiermit - ebenso wie das SOS-Kinderdorf - für eure Unterstützung. (Quelle Blog Ilka Köhler)
Für dieses Buchprojekt hat Autorin Ilka Köhler zahlreiche Autorinnen von Tischspüchen um sich scharen können, die zum Gelingen beigetragen haben. Ein paar von mir sind auch dabei.























Zwei Jahre nachdem das Buch auf den Markt gekommen ist, gab es jetzt eine tolle Dankespost: 

Mehr Infos zum SOS Kinderdorf und dem Buchprojekt finden Sie hier: hier klicken

Donnerstag, 11. September 2014

Von kleinen Tieren und merkwürdigen Ereignissen - Kurzgeschichten, Fingerspiele und Gedichte nicht nur für Kinder
















Das Buch kaufen: hier klicken

Beschreibung

Kurzgeschichten über kleine Tiere, Erlebnisse von Gegenständen und Merkwürdigkeiten des Alltags schildert der Autor in diesem Buch. Sie eignen sich zum Vorlesen, nachspielen oder einfach zum Abschalten vom Alltag. Warum schreibt Mann solche Geschichten? Keine Ahnung. Meine Fantasie spielt mir oft einen Streich und die mitunter unsinnigen und skurrilen Gedanken müssen zu Papier gebracht werden. Ob es jemanden interessiert was ein Taubenschiß anrichten kann, wie es einem Klopümpel im Leben ergeht oder warum die Bremer Stadtmusikanten eigentlich zu Fünft unterwegs waren ….. ich weiss es nicht.

Donnerstag, 12. Juni 2014

Fußball - ein Finger und Bewegungsspiel

    Fussball 

    (c) Stefan Köhler-Holle

    Wir wollen Fussball spielen 
    Treten mit dem Fuss 
    Treten mit dem Fuss 
    Gegen einen Lederball 

    Wir wollen Fussball spielen 
    Treten mit dem Fuss 
    Treten mit dem Fuss 
    Nicht gegen das Bein 

    Wir wollen Fussball spielen 
    Wir nehmen den Ball 
    Wir nehmen den Ball 
    Nicht in die Hand 

    Wir wollen Fussball spielen 
    Wir nehmen den Ball 
    Wir nehmen den Ball 
    Nur beim Einwurf in die Hand 

    Wir wollen Fussball spielen 
    Mit unserem Kopf 
    Mit unserem Kopf 
    Dürfen wir köpfen 

    Wir wollen Fussball spielen 
    Wenn wir unfair sind 
    Wenn wir unfair sind 
    Gibt es die gelbe Karte 

    Wir wollen Fussball spielen 
    Am Trikot zupfen 
    Am Trikot zupfen 
    Ist gemein

Donnerstag, 5. Juni 2014

Fünf freche Hühner - ein Fingerspiel

Fünf freche Hühner

Fünf freche Hühner sitzen auf der Hühnerleiter
Sie sind am gackern, ganz heiter
Sie rufen: „Fuchs, du kriegst uns nicht du kleiner Wicht“
Da schleicht der Fuchs heran und „Schnapp“

Vier freche Hühner sitzen auf der Hühnerleiter …
Drei freche Hühner sitzen auf der Hühnerleiter …
Zwei freche Hühner sitzen auf der Hühnerleiter …

Ein freches Huhn sitzt auf der Hühnerleiter
Es ist am gackern, ganz heiter
Es ruft: „Fuchs, du kriegst mich nicht du kleiner Wicht“
Da schleicht der Fuchs heran und „Schnapp“

Kein freches Huhn sitzt auf der Hühnerleiter
Keines ist am gackern, ganz heiter
Keines ruft: „Fuchs, du kriegst mich nicht du kleiner Wicht“
Doch da schleicht der Fuchs herum und „Ha ha ha Hatschi“

Und


Fünf freche Hühner sitzen auf der Hühnerleiter

Freitag, 16. Mai 2014

Von kleinen Tieren und merkwürdigen Ereignissen






















Wollen Sie Geschichten von "Kleinen Tiere und merkwürdigen Ereignissen" lesen, empfehle ich Ihnen meine Booklett: hier klicken


45 neue Tischsprüche: Tischsprüche für Kita, Tagespflege und Daheim

Für dieses Büchlein haben sich Autoren zusammengefunden, um mit ihren neu verfassten Tischsprüchen ein SOS-Kinderdorf zu unterstützen. Mit dem Kauf dieses Buches erhalten Sie 45 neue Tischsprüche, Fingerspiele, Lieder und Gebete. Außerdem ermöglichen Sie durch Ihren Kauf die Unterstützung einer angemessenen Ernährung bedürftiger Kinder, denn alle Autoren verzichten auf ihr Autorenhonorar. Der Erlös dieses Buches fließt zu 100% an das SOS Kinderdorf Abomey-Calavi im afrikanischen Benin...











Leseprobe: hier klicken

Leseprobe desselben Tischspruches in Schwitzerdeutsch: hier klicken

Das Büchlein können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken

Mittwoch, 12. März 2014

"45 neue Tischsprüche" jetzt auch in der Printversion

Das Buch "45 neue Tischsprüche für Kita, Tagespflege und Daheim" gibt es jetzt auch in der Printversion.






















Dieses Buch können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken

Mittwoch, 26. Juni 2013

Eine gefräßige haarige Raupe


Vor einiger Zeit habe ich einen Raupen - Tischspruch geschrieben:

http://zaubererdino.blogspot.de/2011/05/eine-gefraige-haarige-raupe.html

Dagmar Rhyner-Strickler, Spielgruppenleiterin aus der Schweiz, hat es ins Schweizerdeutsch übersetzt.

En gfrässigi haarigi Raupe
Knabbered amene Blatt
Knabbered und knabbered – Isch sie jetzt ächt satt?

Mir wänd jetzt ässe,
sind doch all so schlapp.

Fit Fit Fitter und Fitt
Simmer nach em Ässe,
Guete Appetitt


Sonntag, 9. Juni 2013

Sechs bunte Kreisel - ein Finger und Kreiselspiel


Sechs bunte Kreisel
Drehen sich im Kreise
Einer spolpert über `nen Korn
Die anderen Fünf beginnen von Vorn

Fünf kleine Kreisel
Drehen sich im Kreise
Einer fällt vom Tisch herunter
Die anderen Vier bleiben recht munter

Vier Plastik Kreisel
Drehen sich im Kreise
Einer stößt `nen anderen weg
Die anderen Drei bleiben liegen vor Schreck

Drei Twisty Kreisel
Drehen sich im Kreise
Einer bleibt am Kaugummi kleben
Die anderen Zwei sich weiter drehen

Zwei Mini Kreisel
Drehen sich im Kreise
Einem wird es nun viel zu dumm
der andere fällt sofort mit ihm um.

Kein kleiner Kreisel
Kein Drehwurm oder kleben
Kein stoßen oder stolpern
Niemand dreht sich im Kreise

Doch:
Sechs Kinder sammeln sie ein, die Kreisel
Drehen sie an.
Und alle sechs dreh`n sich wieder im Kreise.

Freitag, 19. April 2013

Katz und Maus - Chatz und Muus


Zu meinem Fingerspiel "Katz und Maus" hat Dagmar Rhyner-Strickler eine Version in Schweitzer - Deutsch (Zuger - Deutsch) geschrieben.

Hier die ursprüngliche Version:

http://zaubererdino.blogspot.de/2011/11/katz-und-maus.html

Und hier die Schweitzer - Deutsch - Version:

Chatz und Muus

S’chliine graue Müüsli,
höckled truurig und allei i sim Hüüsli.
Sie möcht sooo gern zo ihrem Schätzli,
doch vor ihrem Loch sitzt leider es Chätzli.

S’Müüsli streckt vorsichtig d’Nase zum Loch uuse, und pipst ganz luut:
„Mich mosch gar ned welle muuse!!!“

Und plötzlich gahts ganz gschwind,
s’chlii Müüsli rännt devo, gschnäller wie de Wind.

S’Chätzli seckled so schnell wies cha,
s’macht ihm Spass, aber s’mag ned na.

Denn s’Müüsli isch es bitzeli schnäller
und isch jetzt scho bi sim Schätzli im Chäller.

Ded i ihrem gmeinsame Hüüsli,
lacheds ganz fescht und grüüsli.

Verliebt liggeds zäme uf em weiche Chössi
und s’tapfere Müüsli bechond bestimmt es grooosses Kössli

Freitag, 11. Januar 2013

Bauch, Nase, Ohren, Augen, Mund


Ein Tischspruch zum Thema Sinne.

Bauch, Nase, Ohren, Augen, Mund
tun ihren Hunger kund
Der Bauch grummelt
Die Augen sehen das Brot
Die Nase riecht den Essensduft
Die Ohren freuen sich aufs Schmatzgeräusch
Im Mund sammelt sich das Wasser
Bauch, Nase, Ohren, Augen, Mund
tun ihren Hunger kund

Guten Appetit.

Dazu eine Variante von Martina Klumpp:

Nase, Ohren, Augen, Mund
tun uns ihren Hunger kund.
Der Bauch kanns kaum erwarten,
drum lasst uns jetzt schnell starten!
Widde widde witt
Guten Appetit.

Donnerstag, 3. Januar 2013

Schneeflocken frohlocken


Kleine Schneeflocken
Tanzen, wirbeln, frohlocken
durch die Luft
verbreiten ihren kalten Duft

Kleine Schneeflocken
Frohlocken, tanzen, wirbeln
im Kreise
und alles wird hier leise

Kleine Schneeflocken
Wirbeln, frohlocken, tanzen
die ganze Nacht
am Morgen sehen wir die weiße Pracht

Kleine Schneeflocken
Tanzen, wirbeln, frohlocken
durch die Luft, im Kreise, die ganze Nacht
das Kindergemüt sich darüber freut und lacht

Mittwoch, 28. November 2012

Fußmassage


Ein Fuß, mit fünf Zehen dran.
Nimm den Dicken in die Hand.

Streichel und drücke
lass dir Zeit
sei für ihn bereit

Ein Fuß, mit fünf Zehen dran,
nimm den zweiten in die Hand.

Drücke und Kitzel
lass dir Zeit
sei für ihn bereit

Ein Fuß mit fünf Zehen dran,
nimm den mittleren in die Hand.

Kitzel und zwicke
lass dir Zeit
sei für ihn bereit

Ein Fuß mit fünf Zehen dran,
nimm den vorletzten in die Hand.

Zwicke und ziehe
lass dir Zeit
sei für ihn bereit

Ein Fuß mit fünf Zehen dran,
nimm den Kleinen in die Hand.

Ziehe und streichel
lass dir zeit
sei für ihn bereit.


Freitag, 8. Juni 2012

Katz und Maus


Da sitzt die graue Maus
im kleinen Mäusehaus
sie möchte gerne raus
doch da sitzt Kater Klaus

Der Klaus wittert die Maus
sie will aus`m Loch heraus
steckt die Nas´aus dem Haus
rennt Los. Vorbei an Klaus

Klaus rennt hinter der Maus
das macht Spaß. Ei der Daus
sie rennt schneller als Klaus
rettet sich schnell in ihr Haus

Montag, 14. Mai 2012

Drei Zwerge - Ein Fingerspiel


Drei Zwerge verstecken sich bei Regen in einem Baum
So frech, man glaubt es kaum.
Sie riefen: Riese, du findest uns nicht
Du großer Wicht!
Da trampelt der Riese über die Wiese,
bleibt am Baum stehen,
und schnappt sich einen Zwerg.

Der Riese ist vom Regen ganz naß
Sein Gesicht schon recht blaß.
Hat er einen Schnupfen?

Zwei Zwerge verstecken sich bei Regen in einem Baum
So frech, man glaubt es kaum.
Sie riefen: Riese, du findest uns nicht
Du großer Wicht!
Da trampelt der Riese über die Wiese,
mit einem Zwerg unter dem Arm bleibt er am Baum stehen,
und schnappt sich einen Zwerg.

Der Riese ist vom Regen ganz naß
Sein Gesicht schon recht blaß.
Es kribbelt in seiner Nase.

Ein Zwerg versteckt sich bei Regen in einem Baum
So frech, man glaubt es kaum.
Er rief: Riese, du findest mich nicht
Du großer Wicht!
Da trampelt der Riese über die Wiese,
mit zwei Zwergen unter dem Arm bleibt er am Baum stehen,
und schnappt sich den Zwerg.

Der Riese ist vom Regen ganz naß
Sein Gesicht schon recht blaß.
Eine Schnotte tropft aus seiner Nase.

Kein Zwerg versteckt sich bei Regen in einem Baum
Keiner so frech, man glaubt es kaum.
Keiner rief: Riese, du findest mich nicht
Du großer Wicht!
Da trampelt der Riese über die Wiese,
mit drei Zwergen unter dem Arm bleibt er am Baum stehen,
und ......

Hatschi!

Drei Zwerge verstecken sich bei Regen in einem Baum
So frech, man glaubt es kaum.
Sie riefen: Riese, du findest uns nicht
Du großer Wicht!
Da trampelt der Riese über die Wiese,
bleibt am Baum stehen,
und schnappt sich einen Zwerg.