Dino's magische Welt - Zauberhaftes, Spielerisches, Poesie für Kinder, ein Augenzwinkern, ......
Samstag, 27. März 2010
Krokodil
Alle Spieler sitzen mit den Beinen unter dem Schwungtuch im Kreis. Ein Kind ist ein Krokodil und geht unter das Tuch.
Da lebt im Wasser des Nil
ein großes grünes Krokodil
da kommt ein Mann
und überlegt ob er es fangen kann
Doch da schnappt das Krokodil
und zieht ihn hinein in den Nil
Dabei zieht das Krokodil bei einem Kind an den Füßen. Ganz in den Nil hinein (unter das Tuch).
So geht das immer weiter bis alle unter dem Tuch sind.
Da lebt im Wasser des Nil
ein großes grünes Krokodil
und wir schwimmen heraus
und rennen schnell nach Haus.
Der neue Grünschnabel ist da!

Magazin für Familie und Stadtkultur in Bremen, Bremerhaven und umzu.
Bildquelle, Abo und mehr Infos: www.gruenschnabel-bremen.de
Darin von mir:
•Im April beschäftigen wir natürlich mit Ostern und erzählen wie das Christliche Fest in anderen Ländern gefeiert wird und was in der Bibel steht
und
Tips gegen Langeweile:
- Deckelcarrom
- Mikado mit Stöcken
- Modellbau mit Zahnstocher und Knete
Spiele zum Thema Ostern
Ein Hase läuft über das Feld
Alle kinder stellen sich nebeneinander auf. Das sind die Hasen. Ein kind stellt sich mit den Rücken an die Kinder und hat einen Softball in der Hand. Wenn es ruft „Die Hasen laufen über das Feld“ laufen alle ganz schnell weg. Sie dürfen solange laufen wie das einzelne Kind den Satz sagt. Nun darf es sich umdrehen, drei Schritte hüpfen und versuchen mit dem Ball einen Hasen zu treffen.
Ein Spiel für jüngere Kinder:
Häschen in der Grube
Nen richtig alter Klassiker ist ja "Häschen in der Grube". Das wird gesungen. In der Mitte hockt das Häschen. Die anderen singen und tanzen um das Häschen herum. Wenn es heisst "Häschen hüpf" hüpft es auf ein Kind zu, was in der nächsten Runde das Häschen ist. Kann man vielleicht auch abwandeln bei "Häschen hüpf" versucht das Häschen aus dem Kreis heraus zu hüpfen. Gelingt ihm dies, müssen die beiden Kinder wo das Häschen durch ist in den Kreis. Und es wird der nächste Durchgang gespielt. Schafft es das Häschen nicht, darf es sich ein Kind aussuchen was ihm in der nächsten Runde als Häschen hilft.
Fuchs und Hase
Alle Kinder stellen sich paarweise hintereinander auf. Zwei Kinder sind Fuchs und Hase. Der Fuchs muss den Hasen fangen. Der Hase kann sich retten indem er sich hinter zwei Kinder stellt. Sofort wird das vordere Kind zum Hasen und muss vor dem Fuchs flüchten. Kann der Fuchs den Hasen fangen (abticken) tauschen die beiden die rollen.
Hier eine Abwandlung von "Ein Elefant der balancierte"
ein kleiner hase, der balancierte
ein kunterbuntes ei
da rief er laut:
Hurra es klappt!
und dazu kommt ... (name eines weiteren Kindes)
Die Hasen haben natürlich ein Ei, das sie auf der Hand, dem Fuss, dem Kopf ... balancieren.
Dazu können alle im Kreis stehen. Die balancierenden Kinder gehen in die Mitte.
Eier klauen
Die Hennen habe ihre Eier in einer Kiste im Stall gesammelt und bewachen sie. Sie wollen dieses Jahr Ostern ihre Eier nicht hergeben. Der Bauer sieht wie die Hennen die Eierkiste bewachen.
Mehrere Kinder spielen die Hennen. Die bewachen ihre Kiste mit den Eiern (Tischtennisbälle). Der Bauer wird ebenfalls von mehreren Kindern gespielt. Der Bauer versucht die Eier zu klauen, verliert sie jedoch immer wieder (Bälle irgendwo im Raum fallen lassen). Das sehen die Hennen und versuchen neben dem bewachen der Eierkiste die verlorenen Eier wieder einzusammeln um sie zurück in die Kiste zu legen.
Gelingt es dem Bauern alle Eier aus der Kiste zu klauen oder sind die Hennen pfiffiger und können sie bewachen.
Und hier das Spiel Henne und Küken:
http://www.carookee.com/forum/circusforum/13/Henne_Kueken.23610976.0.01105.html
Dienstag, 16. März 2010
Freitag, 12. März 2010
Mittwoch, 3. März 2010
Ein Schwungtuch aufräumen
Einweihung Seillaufanlage
Dienstag, 2. März 2010
Der zweite Grünschnabel ist da!

Bildquelle, mehr Infos und Abobestellung: www.gruenschnabel-bremen.de
Darin von mir:
Auf Tour in Oslebshausen
Zwischen Schrottwürfeln und Geheimverstecken: Jantje und Fenja zeigen uns ihren Stadtteil und was sie dort toll oder auch nicht so super finden.
Und zwei Tips gegen Langeweile:
Das Fahrradmantel Fliehkraft Spiel
Die Pizzakarton Murmelbahn
Abonnieren
Posts (Atom)