Welche kreativen Möglichkeiten es gibt eine Zeitungsseite zu balancieren, haben die Teilnehmerinnen des Wettbewerbes in der Facebookgruppe "Ideenbörse Psychomotorik gezeigt.
Beitrag von Monique Kern
Beitrag von Franziska Birmes
Weitere Spiel und Bewegungsideen zur Balance finden Sie in meinen folgenden Büchern:
Klettern und balancieren in der Krippe: hier klicken
Klettern und balancieren in der Kita: hier klicken
Klettern und balancieren in Turnhalle und Klassenraum: hier klicken
Dino's magische Welt - Zauberhaftes, Spielerisches, Poesie für Kinder, ein Augenzwinkern, ......
Freitag, 29. Mai 2015
Mittwoch, 27. Mai 2015
Kreativwettbewerb "Upcycling Spielzeug"
Michaela Tischer (Forum Kiga-Wundertüte) und Stefan Köhler-Holle (Blog Dino`s magische Welt) veranstalten gemeinsam einen Kreativwettbewerb.
Dazu laden wir ganz herzlich ein.
Was ihr machen müsst und die Bedingungen:
1. Wir haben eine Liste erstellt. Diese enthält 25 haushaltsübliche Abfallteile (z.B. Schachteln, Deckel, abgebrannter Streichholz, ....). Diese Liste ist durchnummeriert.
2. Ihr schickt mir per PN oder Mail (s.u.) fünf Zahlen von 1 bis 25. Ich maile euch daraufhin die fünf Abfälle, die hinter diesen zahlen stehen.
3. Ihr baut/bastelt ein Spielzeug. Dabei müssen die fünf Teile mit verbaut werden.
4. Von diesem Spielzeug macht ihr Fotos und schickt max. drei Fotos an die Mail von Stefan Köhler-Holle
zaubererdino1@arcor.de
5. Einsendeschluß: 27. Juni 2015
6. Danach werden die Spielideen im Forum Kiga-Wundertüte (hier klicken) zur Abstimmung ausgestellt. Jeder Teilnehmer darf zwei Stimmen abgeben und damit die originalität des Spielzeuges bewerten. Die beiden Stimmen können für ein Spielzeug abgegeben werden oder auf zwei aufgeteilt.
7. Im Blog von Stefan Köhler-Holle (hier klicken) werden die Spielzeuge ebenso vorgestellt. Aber eine Abstimmung ist nur über das Forum Kiga-Wundertüte möglich.
8. Ihr erklärt, dass das Spielzeug von euch hergestellt wurde und ihr berechtigt seid die Fotos zu veröffentlichen.
9. Die Veranstalter sind dazu berechtigt eingereichte Beiträge, ohne Nennung von Gründen, vom Wettbewerb auszuschließen. Dies betrifft Beiträge bei denen Zweifel bestehen, dass sie vom Einsender hergestellt wurden oder es Copyright Bedenken gibt.
10. Der Rechts-, Mittel- und Linksweg ist ausgeschlossen.
Gewinne: Unter den beiden Spielideen, die nach der Abstimmung, die meisten Stimmen haben, wird ein Upcycling-Kreisel und eine PDF Fotodokumentation (45 Seiten, farbig) der Fortbildung "Bauen und konstruieren" (Villa Hafner, Steiermark) ausgelost.
Dazu laden wir ganz herzlich ein.
Was ihr machen müsst und die Bedingungen:
1. Wir haben eine Liste erstellt. Diese enthält 25 haushaltsübliche Abfallteile (z.B. Schachteln, Deckel, abgebrannter Streichholz, ....). Diese Liste ist durchnummeriert.
2. Ihr schickt mir per PN oder Mail (s.u.) fünf Zahlen von 1 bis 25. Ich maile euch daraufhin die fünf Abfälle, die hinter diesen zahlen stehen.
3. Ihr baut/bastelt ein Spielzeug. Dabei müssen die fünf Teile mit verbaut werden.
4. Von diesem Spielzeug macht ihr Fotos und schickt max. drei Fotos an die Mail von Stefan Köhler-Holle
zaubererdino1@arcor.de
5. Einsendeschluß: 27. Juni 2015
6. Danach werden die Spielideen im Forum Kiga-Wundertüte (hier klicken) zur Abstimmung ausgestellt. Jeder Teilnehmer darf zwei Stimmen abgeben und damit die originalität des Spielzeuges bewerten. Die beiden Stimmen können für ein Spielzeug abgegeben werden oder auf zwei aufgeteilt.
7. Im Blog von Stefan Köhler-Holle (hier klicken) werden die Spielzeuge ebenso vorgestellt. Aber eine Abstimmung ist nur über das Forum Kiga-Wundertüte möglich.
8. Ihr erklärt, dass das Spielzeug von euch hergestellt wurde und ihr berechtigt seid die Fotos zu veröffentlichen.
9. Die Veranstalter sind dazu berechtigt eingereichte Beiträge, ohne Nennung von Gründen, vom Wettbewerb auszuschließen. Dies betrifft Beiträge bei denen Zweifel bestehen, dass sie vom Einsender hergestellt wurden oder es Copyright Bedenken gibt.
10. Der Rechts-, Mittel- und Linksweg ist ausgeschlossen.
Gewinne: Unter den beiden Spielideen, die nach der Abstimmung, die meisten Stimmen haben, wird ein Upcycling-Kreisel und eine PDF Fotodokumentation (45 Seiten, farbig) der Fortbildung "Bauen und konstruieren" (Villa Hafner, Steiermark) ausgelost.
Dienstag, 26. Mai 2015
Wir können Kinder nicht auf alles vorbereiten ....
..... aber wir können sie darauf vorbereiten, mit unvorbereiteten Situationen umzugehen.
Mit dem Titel "sehen" startet im Herder Verlag die neue Serie "spielen, staunen, machen. Projektideen für die Kitapraxis". Und ich bin dabei.
Mehr Informationen zu dieser Reihe: hier klicken
Reinlesen: hier klicken
Mit dem Titel "sehen" startet im Herder Verlag die neue Serie "spielen, staunen, machen. Projektideen für die Kitapraxis". Und ich bin dabei.
Mehr Informationen zu dieser Reihe: hier klicken
Reinlesen: hier klicken
Montag, 25. Mai 2015
Hubschrauber Pilotenschein im Kindergarten Rosental (Steiermark)
Vielen Dank für die Bilder an Sabine Hirschmugl-Gaisch (Kindergartenpädagogin und Leiterin vom Kindergarten Rosental)
Noch mehr Flugobjekte finden Sie in meinem Buch "Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff". Dazu hier klicken
Noch mehr Flugobjekte finden Sie in meinem Buch "Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff". Dazu hier klicken
Sonntag, 24. Mai 2015
Impressum/Copyright
Stefan Köhler - Holle
An der Finkenau 203
28239 Bremen

http://zaubererdino.blogspot.com
koehlerholle dot web.de
Telefon: nullvierzweieinsdreineunsiebennullsiebennullneun
* Haftungsbeschränkung für externe Links Unsere Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns entfernt.
* Urheberrecht Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Autors.
* Datenschutz Durch den Besuch unseres Internetauftritts können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) auf dem Server gespeichert werden. Dies stellt keine Auswertung personenbezogener Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) dar. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies – sofern möglich – nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers der Webseite. Eine Weiterleitung der Daten an Dritte findet ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht statt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter kann nicht gewährleistet werden. Wir können keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstehenden Schäden übernehmen. Der Verwendung veröffentlichter Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke von Werbung wird ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z.B. durch Spam-Mails, vor.
Quelle: mustervorlage.net – Kostenlose Vorlagen für Websites & mehr!
An der Finkenau 203
28239 Bremen
http://zaubererdino.blogspot.com
koehlerholle dot web.de
Telefon: nullvierzweieinsdreineunsiebennullsiebennullneun
Disclaimer – rechtliche Hinweise
* Haftungsbeschränkung für eigene Inhalte Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Eine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher Seiten kann jedoch nicht übernommen werden. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind wir als Dienstanbieter für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, nach den §§ 8 bis 10 TMG jedoch nicht verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen. Eine umgehende Entfernung dieser Inhalte erfolgt ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung und wir haften nicht vor dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung.* Haftungsbeschränkung für externe Links Unsere Webseite enthält sog. „externe Links“ (Verknüpfungen zu Webseiten Dritter), auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben und für den wir aus diesem Grund keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der Informationen ist der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Als die Verlinkung vorgenommen wurde, waren für uns keine Rechtsverstöße erkennbar. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, wird der jeweilige Link umgehend von uns entfernt.
* Urheberrecht Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Art der Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers bzw. Autors.
* Datenschutz Durch den Besuch unseres Internetauftritts können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) auf dem Server gespeichert werden. Dies stellt keine Auswertung personenbezogener Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) dar. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies – sofern möglich – nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers der Webseite. Eine Weiterleitung der Daten an Dritte findet ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht statt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter kann nicht gewährleistet werden. Wir können keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstehenden Schäden übernehmen. Der Verwendung veröffentlichter Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke von Werbung wird ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z.B. durch Spam-Mails, vor.
Quelle: mustervorlage.net – Kostenlose Vorlagen für Websites & mehr!
Freitag, 22. Mai 2015
Zollstock - Geometrie
Noch mehr Übungen und Spiele zur Geometrie finden Sie in meinem Buch "Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff". Mehr Info`s: hier klicken
Montag, 18. Mai 2015
Sonntag, 17. Mai 2015
Igel bzw. Massageball selber basteln
Sie schneiden von zwei Ballons den Hals ab. In einen füllen Sie einige Erbsen. Den Ballon mit den Erbsen stülpen Sie über den Tennisball und schieben die Erbsen etwas zurecht bzw. verteilen die. Über die Ballonöffnung ziehen Sie den zweiten Ballon. Und fertig ist Ihr Igelball.
Massagegeschichten, um mit dem Ball zu arbeiten, finden Sie in meinem Buch "33 Entspannungsgeschichten - Ein Abenteuerland für Vertrauen und Entspannung". Dazu: hier klicken
Massagegeschichten, um mit dem Ball zu arbeiten, finden Sie in meinem Buch "33 Entspannungsgeschichten - Ein Abenteuerland für Vertrauen und Entspannung". Dazu: hier klicken
Donnerstag, 14. Mai 2015
Baumaterial für Murmelbahn geerntet
Ich habe gestern neues Baumaterial geerntet. Getrocknete Nachtkerzen, Sonnenblumen und Stockrosenstiele. Entweder sind die schon hohl oder lassen sich ganz einfach aushöhlen. Halbiert ergeben diese für kleine Murmeln eine Klasse Murmelbahn.
Weiter Bauanleitungen für Murmelbahnen finden Sie in meinem Buch "Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff". Dazu: hier klicken
Weiter Bauanleitungen für Murmelbahnen finden Sie in meinem Buch "Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff". Dazu: hier klicken
Mittwoch, 13. Mai 2015
Röhren sortieren
Inspiriert durch Nici Flügel - Psychomotorikzentrum Luftsprünge - und dem Spiel "Türme von Hanoi" habe ich heute ein Spiel entwickelt.
Ihr fädelt auf eine Leine drei Röhren unterschiedlichen Durchmessers. Die Kinder versuchen, durch hin und herschieben der Röhren, diese in eine Reihenfolge zu bringen: sie sortieren die Röhre entsprechend ihrem Durchmesser (von klein nach groß oder umgekehrt).
Andere Spiele bei denen die Kinder Größenzuordnungen und Raumorientierung trainieren finden Sie in meinem Buch "Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff". Dazu: hier klicken
Ihr fädelt auf eine Leine drei Röhren unterschiedlichen Durchmessers. Die Kinder versuchen, durch hin und herschieben der Röhren, diese in eine Reihenfolge zu bringen: sie sortieren die Röhre entsprechend ihrem Durchmesser (von klein nach groß oder umgekehrt).
Andere Spiele bei denen die Kinder Größenzuordnungen und Raumorientierung trainieren finden Sie in meinem Buch "Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff". Dazu: hier klicken
Steintürmchen in Balance halten
Ihr besorgt euch eine Ast, den ihr auf einer Tischkante in Balance bringt. An verschiedenen Stellen auf dem Ast baut ihr Steintürme aus drei Steinen. Wieviel bekommt ihr hin ohne das alles herunter fällt?
Weitere Spiel und Bewegungsideen zur Balance finden Sie in meinen folgenden Büchern:
Klettern und balancieren in der Krippe: hier klicken
Klettern und balancieren in der Kita: hier klicken
Klettern und balancieren in Turnhalle und Klassenraum: hier klicken
Weitere Spiel und Bewegungsideen zur Balance finden Sie in meinen folgenden Büchern:
Klettern und balancieren in der Krippe: hier klicken
Klettern und balancieren in der Kita: hier klicken
Klettern und balancieren in Turnhalle und Klassenraum: hier klicken
Montag, 4. Mai 2015
Schwingelige Abenteuer in der villahafner (Maria Lankowitz/Steiermark)
Mehr Informationen zur villahafner: hier klicken
Mehr schwingelige Abenteuer finden Sie in meinem gleichnamigen Buch: hier klicken
Mehr schwingelige Abenteuer finden Sie in meinem gleichnamigen Buch: hier klicken
Abonnieren
Posts (Atom)