Dino's magische Welt - Zauberhaftes, Spielerisches, Poesie für Kinder, ein Augenzwinkern, ......
Montag, 31. März 2014
Klettern und balancieren auf der Didacta
Die drei Bücher aus der Reihe "Klettern und balancieren" können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken
Sonntag, 30. März 2014
Ein Meisterwerk
"Ne Kollegin hat das Buch! Einfach Klasse – ein Meisterwerk. Gehört in jede Kita!"
Das Buch "Bauklotz-Turm und Zollstock-Schiff" bei Amazon: hier klicken
Das Buch "Bauklotz-Turm und Zollstock-Schiff" bei Amazon: hier klicken
Freitag, 28. März 2014
Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff auf der Leipziger Buchmesse
Nina Held hat mit zwei Fotos von der Leipziger Buchmesse mitgebracht. Vielen Dank.
Mehr Informationen zum Buch: hier klicken
Mehr Informationen zum Buch: hier klicken
Ich würde das Buch weiterempfehlen, weil ... (Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff)
Ich finde die Anleitungen praxisorientiert, weil sie gut verständlich beschrieben und relativ kurz gefasst sind ...
Ich finde, dass die theoretischen Hintergründe sehr hilfreich sind, weil sie kurz und bündig darüber erklären ...
Ich finde das Layout ansprechend, ...
Ich würde das Buch weiterempfehlen, weil viele tolle Anregungen für die praktische Arbeit ...
Die ganze Profimeinung bei Ökotopia lesen: hier klicken
Das Buch bei Amazon bestellen: hier klicken
Ich finde, dass die theoretischen Hintergründe sehr hilfreich sind, weil sie kurz und bündig darüber erklären ...
Ich finde das Layout ansprechend, ...
Ich würde das Buch weiterempfehlen, weil viele tolle Anregungen für die praktische Arbeit ...
Die ganze Profimeinung bei Ökotopia lesen: hier klicken
Das Buch bei Amazon bestellen: hier klicken
Montag, 24. März 2014
Werkschau Kinder und Jugendzirkus Turnini
Erste Impressionen von der Generalprobe zur Werkschau 2014 vom Zirkus Turnini. Mehr Infos zu Turnini: hier klicken
Sonntag, 23. März 2014
Kita Kinder bauen eine Balancieranlage
Mehr Spiele und Übungen zum balancieren und klettern finden Sie in meinem Buch "Klettern und balancieren in der Kita". Dieses Buch können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken

Die Bausteine, mit denen die Kinder hier gebaut haben, gehören zu den Hengstenberg Spiel und Bewegungsmaterialien.
Die Bausteine, mit denen die Kinder hier gebaut haben, gehören zu den Hengstenberg Spiel und Bewegungsmaterialien.
Freitag, 21. März 2014
Irrwege und Labyrinthe
Weitere Bau und Spielideen zum Thema Labyrinthe findet ihr in meinem Buch "Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff": hier klicken
Mittwoch, 19. März 2014
Dienstag, 18. März 2014
Tolles Buch mit vielen auch spontan umsetzbaren Impulsen
Im Ökotopia-Shop hat es ein tolles Lob für mein neues Buch gegeben. Herzlichen Dank.
"Tolles Buch mit vielen auch spontan umsetzbaren Impulsen" von "Susanne"Dieses Buch können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken
Das Buch bietet alte und neue Anregungen zum Thema Bauen und Konstruieren. Alle Erklärungen sind gut verständlich und die Impulse lassen Raum zur Eigenbewegung von ImpulsgeberIn und AdressatIn. Die Ideen lassen sich teilweise spontan einsetzen, eignen sich aber auch hervorragend für Projektarbeit. Spielpädagogisch gesehen ein wirklich wertvolles Buch! (Veröffentlicht am 16.03.2014 10:11:22)
Tom und Jerry
Es vergeht kein Tag, an dem sich Tom, der Kater und Jerry, die Maus nicht streiten und verhauen......
Ein Kind ist Jerry, ein Kind ist Tom. Beide stellen sich an zwei gegenüberliegende Seiten des Schwungtuches.
Alle anderen stehen am Schwungtuch und schwingen es rauf und runter. Auf ein Startzeichen des Spielleiters fängt Jerry an Tom zu fangen. Dabei rennen sie aussen herum.
Jerry kann sich aber retten, indem sie unter das Tuch durchläuft falls es zu brenzlig wird. Tom darf nicht unter das Tuch.
Hat Tom Jerry gefangen, suchen sich die Beiden neue Tom und Jerrys.
Weitere Schwungtuchspiele finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer". Dieses können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken
Ein Kind ist Jerry, ein Kind ist Tom. Beide stellen sich an zwei gegenüberliegende Seiten des Schwungtuches.
Alle anderen stehen am Schwungtuch und schwingen es rauf und runter. Auf ein Startzeichen des Spielleiters fängt Jerry an Tom zu fangen. Dabei rennen sie aussen herum.
Jerry kann sich aber retten, indem sie unter das Tuch durchläuft falls es zu brenzlig wird. Tom darf nicht unter das Tuch.
Hat Tom Jerry gefangen, suchen sich die Beiden neue Tom und Jerrys.
Weitere Schwungtuchspiele finden Sie in meinem Buch "Schwingelige Abenteuer". Dieses können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken
Clowngeschichten: Licht aus, Spot an
Clownerie
"Licht aus - Spot an!"
Niedergeschrieben
von Stefan Köhler - Holle (Zauberer Dino)
Viele
der Circusgalas vom Circus Spektakel haben wir mit einem klassischen Clownstück
eröffnet: "Licht aus - Spot an!" Und es war unser Clowns - Favoriten
- Stück und eines der schönsten Openings.
Clown
Marcus
....
erscheint mit Tröte auf der Bühne. Er bläst dreimal hinein - als Zeichen, daß
die Vorstellung anfängt.
.... a la John Wayne begibt sich Marcus in Position, peilt die Lampen im Zuschauerraum an, zieht eine Pistole und schießt auf die Lampen .... die gehen aus, aber sofort wieder an.
.... Marcus ärgert sich, dreht sich um .... und blitzschnell wieder Richtung Lampen, schießt, die Lampen gehen aus und sofort wieder an.
.... a la John Wayne begibt sich Marcus in Position, peilt die Lampen im Zuschauerraum an, zieht eine Pistole und schießt auf die Lampen .... die gehen aus, aber sofort wieder an.
.... Marcus ärgert sich, dreht sich um .... und blitzschnell wieder Richtung Lampen, schießt, die Lampen gehen aus und sofort wieder an.
Clown
Carsten
....
er betritt die Szenerie und schaut Marcus bei seinem merkwürdigen Treiben zu.
Clown
Marcus
....
zückt die Pistole, zielt und schießt auf die Lampen, die ausgehen ... und
wieder an.
Clown
Carsten
....
er deutet Marcus an, daß er es anders machen müsse. Carsten begibt sich in
Position - schaut zu den Lampen hoch - pustet in die Richtung der Lampen die
gehen aus .... und bleiben aus.
Freitag, 14. März 2014
Krippenkinder machen Kunst - Tunken, Klecksen und Gestalten mit Fingerfarben
Das zweite Buch von Heike Weigelt ist erschienen. Heike Weigelt weiss worüber sie schreibt. Lange Jahre leitet sie einen Spielkreis für Kinder und animiert sie zu wundervollen Erfahrungen. Dabei haben die Kinder viel Raum und Zeit um eigene Erfahrungen zu sammeln. Bereits mit ihrem ersten Buch "Klettern und balancieren in der Krippe" hat sie für Furore gesorgt.
In ihrem zweiten Buch "Krippenkinder machen Kunst" beschreibt Heike Weigelt 30 kreative Möglichkeiten zum Tunken, Klecksen und Gestalten mit Fingerfarben.
Das Buch können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken
In ihrem zweiten Buch "Krippenkinder machen Kunst" beschreibt Heike Weigelt 30 kreative Möglichkeiten zum Tunken, Klecksen und Gestalten mit Fingerfarben.
Das Buch können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken
Upcycling - eine Idee zieht ihre Kreise
Wenn Sie das Bild in voller Größe betrachten wollen klicken Sie es an.
Wenn Sie den ganzen Artikel lesen wollen: hier klicken
Das Buch "Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff" können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken
Mittwoch, 12. März 2014
"45 neue Tischsprüche" jetzt auch in der Printversion
Das Buch "45 neue Tischsprüche für Kita, Tagespflege und Daheim" gibt es jetzt auch in der Printversion.
Dieses Buch können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken
Dieses Buch können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken
Montag, 10. März 2014
Werkschau Kinder und Jugendzirkus Turnini
Wenn Sie das Bild anklicken können Sie es vergrößert betrachten. Den ganzen Artikel können Sie hier lesen: hier klicken
Mehr Infos zum Zirkus Turnini: hier klicken
Freitag, 7. März 2014
Magnetismus und Elektrostatik
Am Institut für Bildung und Beratung Klagenfurth fand eine Fortbildung zum Thema "Magnetismus und Elektrostatik" für angehende Kleinkind - Betreuerinnen statt. Die Dozenten Sabine Hirschmugl - Gaisch (Danke für die Fotos) und Hans Eck, sowie die Teilnehmerinnen haben sich von meinem neuen Buch inspirieren lassen.
Das Buch können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken
Das Buch können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken
Donnerstag, 6. März 2014
Knoblauch Schafkäse Paste
Zutaten:
12 Knoblauchzehen
500 gr Schafskäse
2 Becher Schmand
1 Becher Sahne
1 Bund Petersilie und Schnittlauch
Zubereitung:
12 Knoblauchzehen klein hacken und mit einer Gabel zerdrücken. Immer mal wieder eine Prise Salz drüber damit alles zusammenbleibt. Den Knoblauch in eine Schüssel geben und 500 gr. Schafskäse dran bröseln. Mit 2 Becher Schmand und 1 Becher Sahne übergiessen. Noch Petersilie und Schnittlauch hinzugeben und gut verrühren. Anschliessend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bemerkung:
Am besten schmeckt diese Paste, wenn alles eine Nacht im Kühlschrank gestanden hat.
12 Knoblauchzehen
500 gr Schafskäse
2 Becher Schmand
1 Becher Sahne
1 Bund Petersilie und Schnittlauch
Zubereitung:
12 Knoblauchzehen klein hacken und mit einer Gabel zerdrücken. Immer mal wieder eine Prise Salz drüber damit alles zusammenbleibt. Den Knoblauch in eine Schüssel geben und 500 gr. Schafskäse dran bröseln. Mit 2 Becher Schmand und 1 Becher Sahne übergiessen. Noch Petersilie und Schnittlauch hinzugeben und gut verrühren. Anschliessend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bemerkung:
Am besten schmeckt diese Paste, wenn alles eine Nacht im Kühlschrank gestanden hat.
Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff: Geeignet für U3 Kinder
Ist Klasse, wenn ich als Autor Rückmeldung aus der Praxis bekomme. Jana Schrader schreibt als Kommentar in meinem Blog:
Habe erst gedacht, hier wird ganz schön Werbung gemacht, aber ich wurde immer neugieriger auf das Buch .Ich bin total begeistert -wir hantieren auch schon mit einigen Materialien aus dem Buch, aber hier bekommt man noch mehr Anregungen und sogar für die Kleinsten kann man vieles anwenden. Jetzt heißt es Materialien sammeln und los geht's mit Bauen und Konstruieren
Zuerst dachte ich, hier wird Werbung für ein Buch gemacht -aber dann wurde ich immer neugieriger und ich habe das Buch bestellt und bin total begeistert. Ich arbeite mit 1-3 Jährigen und wir hantieren und "konstruieren" viel mit Deckeln, Klammern, Magneten, Bechern und im Buch habe ich viele weitere Anregungen gefunden die wir gleich umsetzen konnten
Habe erst gedacht, hier wird ganz schön Werbung gemacht, aber ich wurde immer neugieriger auf das Buch .Ich bin total begeistert -wir hantieren auch schon mit einigen Materialien aus dem Buch, aber hier bekommt man noch mehr Anregungen und sogar für die Kleinsten kann man vieles anwenden. Jetzt heißt es Materialien sammeln und los geht's mit Bauen und Konstruieren
Zuerst dachte ich, hier wird Werbung für ein Buch gemacht -aber dann wurde ich immer neugieriger und ich habe das Buch bestellt und bin total begeistert. Ich arbeite mit 1-3 Jährigen und wir hantieren und "konstruieren" viel mit Deckeln, Klammern, Magneten, Bechern und im Buch habe ich viele weitere Anregungen gefunden die wir gleich umsetzen konnten
Bauklotz-Turm & Zollstockschiff: eine neue Kundenrezension
Uih. Mein Buch hat erneut eine Fünf - Sterne - Bewertung und Kundenkurzrezension bekommen. Danke.
http://www.ebook.de/de/product/21875086/stefan_koehler_holle_bauklotz_turm_zollstock_schiff.html?searchId=24
Bei Amazon können Sie einen Blick in das Buch werfen (und es kaufen): hier klicken
http://www.ebook.de/de/product/21875086/stefan_koehler_holle_bauklotz_turm_zollstock_schiff.html?searchId=24
Bei Amazon können Sie einen Blick in das Buch werfen (und es kaufen): hier klicken
Dienstag, 4. März 2014
Handschuhmemory
Diese Idee habe ich die Tage auf Facebook entdeckt und finde sie Klasse.
In einen Karton steckt ihr verschiedene Paare Handschuhe: Gummihandschuhe, Wollhandschuhe, welche aus Fell, Arbeitshandschuhe ... Auf eine Seite schneidet ihr zwei Öffnungen. Die Sollen so groß sein, dass Kinderhände durchpassen. Ein Kind steckt eine Hand hinein, sucht zwei zusammengehörige Handschuhe und zieht sie noch im Karton an. Danach zieht er die Hände aus dem Karton und alle können schauen, ob die beiden handschuhe zusammen gehören.
In einen Karton steckt ihr verschiedene Paare Handschuhe: Gummihandschuhe, Wollhandschuhe, welche aus Fell, Arbeitshandschuhe ... Auf eine Seite schneidet ihr zwei Öffnungen. Die Sollen so groß sein, dass Kinderhände durchpassen. Ein Kind steckt eine Hand hinein, sucht zwei zusammengehörige Handschuhe und zieht sie noch im Karton an. Danach zieht er die Hände aus dem Karton und alle können schauen, ob die beiden handschuhe zusammen gehören.
Sonntag, 2. März 2014
Chipsbauwerke
Das mit dem Chipskreis ist ja schief gegangen:
http://zaubererdino.blogspot.de/2014/02/ist-das-wirklich-moglich.html
Daraufhin habe ich es mit der herkömmlichen Bauweise probiert.
Weitere ungewöhnliche aber leicht umzusetzende Bauwerke finden Sie in meinem Buch "Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff". Dieses können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken
http://zaubererdino.blogspot.de/2014/02/ist-das-wirklich-moglich.html
Daraufhin habe ich es mit der herkömmlichen Bauweise probiert.
Weitere ungewöhnliche aber leicht umzusetzende Bauwerke finden Sie in meinem Buch "Bauklotz-Turm & Zollstock-Schiff". Dieses können Sie bei Amazon bestellen: hier klicken
Junger Zirkus Bremen 2014
Es geht wieder los. Junger Zirkus Bremen. Auch dieses Jahr ist der Zirkus Turnini wieder dabei.
Eine Ankündigung aus dem Weser Kurier: hier klicken
Mehr Informationen zum Zirkus Turnini: hier klicken
Eine Ankündigung aus dem Weser Kurier: hier klicken
Mehr Informationen zum Zirkus Turnini: hier klicken
Abonnieren
Posts (Atom)